Zoe Leutnant (*1996) ist ausgebildete Theatermalerin und studierte Bühnen- und Kostümbild an der weißensee kunsthochschule berlin. Seit 2023 ist sie als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin tätig. Während ihres Studiums arbeitete sie in Kooperationen mit den Hochschulen HfS Ernst Busch, der HfM Hanns Eisler, Filmuniversität Babelsberg und der HMT Felix Mendelssohn Bartholdy und war Stipendiatin des Deutschlandstipendiums.
Seitdem entwarf sie Bühnen- und Kostümbilder für Produktionen bei den Bayreuther Festspielen für Kinder, der Deutschen Oper Berlin, der Jungen Staatsoper Unter den Linden in Berlin, dem Pfalztheater Kaiserslautern und dem Rheinischen Landestheater Neuss. Gemeinsam mit ihrem Team ist sie Gewinnerin des Nachhaltigkeitspreises des Ring Awards 2025. Kommende Produktionen führen sie in diesem Jahr an das Stellwerktheater in Weimar sowie an die Elbphilharmonie in Hamburg und das Nye Hjorten Theater in Trondheim.
Zur Visualisierung ihrer Entwürfe arbeitet sie sowohl mit Skizzen und analogen Modellen als auch mit 3D-Visualisierungen, Renderings und technischen Zeichnungen aus Sketch Up und V-Ray. Ihre Arbeit beinhaltet in der Regel eine umfangreiche Recherche nach nachhaltigen, recyclebaren und innovativen Materialien. Sie hat Erfahrung mit wandelbarem Design und den Anforderungen reisender Bühnenbilder und ist durch den Umgang mit Stückentwicklungen vertraut mit Workshopformaten und dem Entwurf im Prozess.

© Killian Bayer
Werksverzeichnis
2025 ELSK MEG I PLENUM, Assistenz und künstlerische Mitarbeit, Nye Hjorten Teater Trondheim, Regie: Mads Bones
Kleben, Bühnen- und Kostümbild, Stellwerk Junges Theater, Regie: Marlene Schleicher
FUTUR X- wann ist morgen?, Bühnen- und Kostümbild, Elbphilharmonie, Regie und Choreografie: Marlene Schleicher, Patricia Carolin Mai
2024 On the road again, Bühnen- und Kostümbild, Rheinisches Landestheater Neuss, Regie: Marlene Schleicher
Am Fenster Dazwischen, Bühnen- und Kostümbild, Pfalztheater Kaiserslautern, Regie: Franziska Geyer
Dünnes Eis, Bühnen- und Kostümbild, Junge Staatsoper Berlin, Szenische Produktion des Jugendchors, Regie: Lea Willeke und Marlene Schleicher
Hamed und Sherifa, Bühnen- und Kostümbild, Pfalztheater Kaiserslautern, Kinderoper, Regie: Lea Willeke
Suor Angelica, Bühnen- und Kostümbild, HMT Leipzig, Regie: Lea Willeke
2023 Così fan tutte, Bühnenbild, HfM Hanns Eisler, Regie: Zsófia Gereb
D:/Faced, Bühnen- und Kostümbild, Tischlerei Deutsche Oper Berlin, Kammeroper in zwei Teilen, Regie: Lea Willeke
Lovelease, Bühnen- und Kostümbild, Tischlerei Deutsche Oper Berlin, Kammeroper in sechs Szenen und zwei Interludien, Regie: José Cortés
Physical Education, Bühnen- und Kostümbild, Tischlerei Deutsche Oper Berlin, Dokumentarische Kammeroper, Regie: Dennis Krauß
2022 Lohengrin, Bühnenbild, Bayreuther Festspiele, Kinderoper, Regie: Lea Willeke
Reisender Sand, Bühnen- und Kostümbild mit Noemie Cassagnau, HfS Ernst Busch, Stückentwicklung, Regie: Rabee Hanani
Alles hat ein Ende, Kostümbild mit Samira Schenk, Filmuniversität Babelsberg, Kurzfilm, Regie Paul Scheufler
2021 Alcina, Bühnenbild, HfM Hanns Eisler, Szenenstudium, Regie: Lea Willeke
2019 A Little Story, Szenen- und Kostümbild, Werbespot, Filmakademie Ludwigsburg, Regie: Dominik Ströhle